Erfolgreiche Teilnahme bei der WJEM 2025 in Feldberg

Vom 22. bis 26. April 2025 verwandelte sich die Jugendherberge Hebelhof am Feldberg im malerischen Schwarzwald zum Mekka des Jugendschachs in Württemberg. Insgesamt 177 Kinder und Jugendliche kämpften fünf Tage lang voller Konzentration und Leidenschaft um die begehrten Titel bei der Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaft (WJEM). Neben den spannenden Duellen am Schachbrett sorgten abwechslungsreiche Aktivitäten wie Blitzturniere, Fußballspiele und eine gemeinsame Wanderung für gute Stimmung und gemeinschaftlichen Teamgeist.
Die SG Turm Albstadt war mit drei talentierten und hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei, begleitet von Jugendleiter Benjamin Ehrlich, der als Trainer, Motivator und Garant für gute Laune und moralische Unterstützung die Jugendlichen während des Turniers bestens betreute.
- U10: Jonathan Matteo Zeiler
- U12: Maximilian Klimovich
- U16w: Camila Guianella Mamani Orozco
Camila Mamani Orozco – Mit Herz und Strategie zur Meisterschaft
Camila startete souverän in das Turnier und zeigte beeindruckende Leistungen in jeder Runde. Erst in der vorletzten Runde musste sie einen Rückschlag hinnehmen, doch ihre Entschlossenheit ließ sich davon nicht bremsen. Im packenden Finale am letzten Tag bewies Camila starke Nerven und taktisches Geschick und konnte sich gegen die höher eingestufte Stela Moldovan (1731) durchsetzen. Mit diesem großartigen Sieg sicherte sie sich nicht nur den Württembergischen Meistertitel in der Altersklasse U16w, sondern qualifizierte sich auch für die Deutsche Meisterschaft. Ihre DWZ steigerte sie um 10 Punkte.
Jonathan Matteo Zeiler – Junger Kämpfer mit großem Potenzial
Jonathan zeigte bei seiner zweiten WJEM beeindruckenden Ehrgeiz und einen bemerkenswerten Kampfgeist. Nach einem starken Turnierauftakt meisterte er souverän auch eine kurze Schwächephase, kämpfte sich erfolgreich zurück und beendete das Turnier mit überzeugenden 3,5 Punkten. Damit verbesserte er sich von seinem ursprünglichen 26. Rang auf einen hervorragenden 17. Platz und steigerte seine DWZ beeindruckend um satte 151 Punkte.
Maximilian Klimovich – Überzeugender Auftritt in der U12
Auch Maximilian überzeugte in der stark besetzten U12 mit großem Einsatz und beherztem Kampfgeist. Mit Ehrgeiz und strategischer Raffinesse arbeitete er sich vom 21. Startplatz auf einen starken 13. Platz vor. Trotz einer anspruchsvollen letzten Runde gegen deutlich höher bewertete Spieler, in der er knapp unterlag, präsentierte er sich mit insgesamt 3,5 Punkten äußerst stark. Maximilians herausragender Einsatz spiegelte sich eindrucksvoll in seiner DWZ-Steigerung von bemerkenswerten 110 Punkten wider.
Die SG Turm Albstadt blickt mit Stolz auf diese beeindruckenden Erfolge ihrer Nachwuchstalente und freut sich darauf, die jungen Schachspieler auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und in zukünftigen Turnieren zu unterstützen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.