News Ticker

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison und viele Ehrungen bei der Albstädter Hauptversammlung

Am 13.09.2025 lud die SG Turm Albstadt ihre Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung ein, bei der auch wieder Neuwahlen anstanden.

Die Saison 2024/2025 war für den Verein wieder sehr erfolgreich. Die Mitgliederzahlen bleiben konstant hoch, insbesondere in der Jugend, und die Kasse ist gut gefüllt. Die verschiedenen Mannschaften und Einzelspieler erzielten viele Erfolge. Die Mannschaften 1 und 3 feierten jeweils mit blütenweißer Weste überzeugende Aufstiege. Die 2. Mannschaft „wollte“ die Spannung bis zum Schluss, hielt aber mit einem deutlichen Schlussrundensieg die Klasse. In starker Besetzung holten sich die Albstädter den Titel bei der Mannschaftblitz. Egor und Klaus glänzten bei den Einzelblitzmeisterschaften. Und unser Neuzugang Camila räumte sowohl bei den Damen als auch in der Jugend ein Titel nach dem anderen ab. Und auch die weiteren Albstädter Jugendlichen sorgten für Furore, auch bei den Erwachsenen.

„Neben“ dem Brett war, außer der erneuten Ausrichtung eines Jugend-Grand-Prixs, das Albstädter Stadtfest im Juli 2025 das große Highlight, insbesondere eine Partie Lebendschach vor dem Ebinger Rathaus.

In 2 Jahren feiert der Verein bereits das 125-jährige Bestehen. Noch in diesem Jahr werden sich Interessierte treffen, um sich Gedanken zu machen, welche Veranstaltungen und Aktivitäten für dieses besondere Ereignis würdig sein werden.

Bei den Neuwahlen herrschte Einigkeit, so dass alle, die sich bereit erklärten, ein Amt zu übernehmen, einstimmig von der Versammlung gewählt wurden. Leider gab es einen Wermutstropfen. Nach unglaublichen 28 Jahren als Kassiererin, stellte Ursula Wendorf ihren Posten zur Verfügung. Der gesamte Verein bedankt sich bei Ursula für ihre jahrelange, hervorragende Arbeit für den Verein. Mit Alexander Schönegg konnte erfreulicherweise adäquater Ersatz gefunden werden.

Zum Abschluss der Hauptversammlung gab es noch einige Ehrungen von langjährigen Albstädter Mitgliedern. Wolfgang Blickle wurde für 25 Jahre geehrt. Allerdings ist der ehemalige Tailfinger Spitzenspieler bereits deutlich länger in der Albstädter Schachszene aktiv und erfolgreich. Christian Günther hält dem Verein bereits seit 40 Jahren die Treue. Auch wenn er zu unserem Bedauern inzwischen in Hockenheim aktiv ist, lässt er sich immer wieder bei uns blicken. Besonders gefreut haben wir uns, dass Mario Jäger, zusammen mit seiner Frau, den Weg aus der Nähe von Ellwangen nach Albstadt auf sich genommen hat. Der Ebinger Spitzenspieler der 70er und 80er Jahre ist dem Verein bereits seit 60 Jahrne treu.

Im Anschluss ging es zum gemütlichen Teil über, bei dem das Schach natürlich nicht fehlen durfte. Fast 40 Jahre nach ihrer letzten Partie in der Landesliga, saßen sich Wolfgang Blickle und Mario Jäger wieder einmal am Brett gegenüber.

Ursula wird für ihre 28-jährige Tätigkeit als Kassiererin geehrt

 

 

 

 

 

 

Wolfgang für 25 Jahre Mitgliedschaft

 

 

 

 

 

 

Christian für 40 Jahre Mitgliedschaft 

 

und Mario für 60 Jahre Mitgliedschaft

 

Kommentar hinterlassen