News Ticker

Albstädter bei den Bezirksjugend-Play-Offs in Tuttlingen

Bei eisigen, zweistelligen Minus Graden ging es am 22.11. für 4 Albstädter Jugendspieler zu den Bezirksjugend-Play-Offs nach Tuttlingen, die mit etwas mehr als 30 Teilnehmern in diesem Jahr leider nicht so gut besucht waren.

In der U10 waren mit Jonathan und Diana gleich 2 Albstädter mit von der Partie. Jonathan, der in den letzten 2,5 Jahren bereits mehrfach auf dem Siegertreppchen landete und auch schon zweimal zu den Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte, war hochmotiviert und wollte wieder um den Turniersieg mitspielen. Der Start mit 4 Siegen aus 4 Partien war auch sehr vielversprechend. In der vorletzten Runde musste sich Jonathan aber mit einem Remis begnügen, so dass in der letzten Runde ein Sieg gegen den mit 5/5 führenden Kai Breining her musste, wenn er noch 1. werden wollte. Materiell im Nachteil musste Jonathan stattdessen kämpfen, dass er nicht verliert. Dies gelang ihm aber bravourös, so dass er mit starken 5/6 2. wurde. Sehr erfreulich war, dass Diana sich der Herausforderung stellte. In der 1. Runde konnte sie gegen den späteren Turniersieger lange mithalten, musste sich aber dann doch geschlagen geben. Danach zeigte sie, wie gut sie in ihren jungen Jahren schon ist und gewann 2 Partien. Dabei spielte sie sehr ruhig und überlegte viel. Hier können sich einige noch eine Scheibe abschneiden 😉. Danach folgte das Vereinsduell gegen Jonathan, das Jonathan (diesmal noch) für sich entscheiden konnte. Zwar musste Diana sich in den letzten beiden Runden auch noch geschlagen geben. Aber mit 2/6 bei ihrem 1. Turnier mit Aufschreiben war das ein tolle Leistung.

In der U14 ging Dauerbrenner Maxi an den Start, der auch bei den Erwachsenen schon ordentlich für Furore gesorgt hat. Wie Jonathan wollte auch er um den Turniersieg mitspielen. Mit 2/2 war auch bei ihm der Start sehr verheißungsvoll, vor allem der schnelle Sieg gegen Mitfavorit Fiete Schwalenberg, der in der Eröffnung etwas verwechselte. In der 3. Runde ging es mit Thorben Mahr gegen den anderen Mitfavorit. Leider verirrte sich Maxis Turm im gegnerischen Lager und sein Kontrahent konnte diesen einsperren Nach Figurenverlust musste sich Maxi geschlagen geben. In Runde 4 folgte ein weiterer Sieg von Maxi. In der letzten Runde übersah er leider etwas und musste sich noch einmal geschlagen geben. Mit 3/5 war Maxi selbst nicht zufrieden, aber er weiß, dass es dann bei der BJEM zählt. Am Ende schaffte er es als 3. auch noch aufs Siegertreppchen.

In der U16 spielt Ian mit. In der 1. Runde bekam er zum Glück oder leider, wie man das sehen will, Freilos. Dafür ging es in der 2. Runde am Spitzenbrett gegen den Topgesetzten. Auch wenn sein Gegenüber zugab, nicht sein bestes Schach gespielt zu haben, musste Ian ihm zum Sieg gratulieren. Und auch in der 3. Runde musste Ian die Waffen strecken. Die U16 spielt die restlichen beiden Runden am 23.11. noch.

Wir freuen uns auf die BJEM, die am 24.+25.01.2026 in Rangendingen stattfinden wird, und wieder auf eine spielfreudige und erfolgreiche Albstädter Jugend.

Kommentar hinterlassen