Erfolgreicher Jugend-Grand-Prix im Schwarzwald

Nach der gemeinsamen Schlussrunde am Samstagabend (17.05.2025) empfingen die SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler am Sonntag die Jugend zum 3. und letzten Jugend-Grand-Prix der Saison 2024/2025. Unter den 103 Teilnehmern tummelten sich auch 5 Albstädter.
Wie bereits vor 2 Monaten in Balingen trat die Familie Rössel wieder im Doppelpack an. In der U18 stand für Florian leider bereits der letzte JGP seiner Karriere auf dem Programm, da er demnächst 18 wird. So ging er noch etwas motivierter ans Werk, was auch gelang. Die Auftaktniederlage gegen den späteren Turniersieger steckte er sehr gut weg und spielte in seiner gewohnt ruhigen und besonnen Art weiter. Damit gewann er die restlichen 4 Runden und erspielte sich zum Abschluss einen starken 2. Platz. Seine 10 Jahre jüngere Schwester Diana Marie, die bereits vor 2 Monaten bei ihrer Premiere auftrumpfen konnte, mischte auch diesmal wieder kräftig mit. Erneut konnte sie mit 3,5 Punkten 50% erzielen. Florian darf zwar nicht mehr mitspielen, allerdings freut er sich darauf, zukünftig mit seiner Schwester zu den Turnieren zu fahren und diese zu coachen und zu unterstützen.
In der U10 war Jonathan wieder mit von der Partie. Obwohl Jonathan erst 9 ist, hat er bereits einige erfolgreiche JGPs und 2 WJEMs auf dem Buckel. Zum Start ging es gegen einen der Mitfavoriten um den Turniersieg. Nach wechselhaftem Partieverlauf, mit Chancen hüben wie drüben, stand am Ende ein leistungsgerechtes Remis. In den restlichen 6 Runden ließ der „alte Hase“ Jonathan nichts mehr anbrennen. Mit 6 Siegen kam er auf 6,5/7 und platzierte sich dadurch ganz oben auf dem Treppchen.
In der U12 gingen 2 Albstädter an den Start. Mit Maximilian Klimovich ein WJEM-erfahrener Spieler, der wie Jonathan trotz junger Jahre bereits einige Pokale erspielen konnte. Und auch Maxi ließ sich nicht lumpen. Mit 7 (meist souveränen) Siegen hielt er sowohl die Konkurrenz aus dem Bezirk, als auch die starken Konkurrenten aus Bebenhausen in Schach und sicherte sich überlegen den Titel. Daneben feierte Alexander Georgev sein Debüt. Im 1. Turnier musste er zwar noch etwas Lehrgeld zahlen, aber mit 2 Siegen war es auch für ihn ein erfolgreiches Turnier, bei dem er Spaß hatte.
Wir bedanken uns bei Thomas Klaiß und seinen vielen Helfern der SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler sowie Christof Beuter, den Hüter von Swiss-Chess vom SK Horb, für ein schönes Turnier.
Für die jungen Albstädter Brettstrategen war es ein rundum erfolgreiches Turnier. Hier die Ergebnissen.
Die nächste Gelegenheit zum Spielen ergibt sich bereits am kommenden Wochenende bei der 2-tägigen Albstädter Jugendvereinsmeisterschaft (24.+25.05.2025). Am Samstag nach der 3. Runde sind alle Spieler, mit ihren Familien, zum gemeinsamen und gemütlichen Grillen/Pizza Essen eingeladen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.